Guido Wolf MdL

ELR-Förderung: 3.049.155 Euro für den Landkreis Tuttlingen

PRESSEMITTEILUNG

Der Abgeordnete Guido Wolf macht deutlich: „Der starke Ländliche Raum gehört fest zu Baden-Württemberg. Unser Land ist eben überall lebenswert – ob in der Metropole oder in den ländlichen Regionen. Deshalb freue ich mich sehr über die Förderung in Höhe von insgesamt 3.049.155 Euro für 26 Projekte im Landkreis Tuttlingen. Diese Projekte tragen dazu bei, dass der Ländliche Raum auch weiterhin ein attraktiver Ort für Familien und wirtschaftliche Akteure bleibt.“

Übersicht über die Förderungen:

Stadt/Gemeinde

Teilort

Förderschwerpunkt

Projekte

Förderung in Euro

Summe

in Euro

Balgheim

 

Arbeiten

1

49.800

 

 

 

Gemeinschaftseinrichtung

1

407.055

 

 

 

Grundversorgung

1

66.325

 

 

 

 

 

 

523.180

Böttingen

 

Arbeiten

1

123.000

 

 

 

Innenentwicklung/Wohnen

1

28.680

 

 

 

 

 

 

151.680

Dürbheim

 

Innenentwicklung/Wohnen

1

50.000

 

 

 

 

 

 

50.000

Fridingen

 

Arbeiten

1

89.410

 

 

 

 

 

 

89.410

Frittlingen

 

Innenentwicklung/Wohnen

2

158.000

 

 

 

 

 

 

158.000

Geisingen

Gutmadingen

Gemeinschaftseinrichtungen

1

126.045

 

 

Hausen

Innenentwicklung/Wohnen

1

103.120

 

 

Leipferdingen

Innenentwicklung/Wohnen

2

162.810

 

 

 

 

 

 

391.975

Immendingen

Hintschingen

Innenentwicklung/Wohnen

1

55.000

 

 

Ippingen

Innenentwicklung/Wohnen

1

55.000

 

 

Mauenheim

Innenentwicklung/Wohnen

1

153.690

 

 

 

 

 

 

263.690

Königsheim

 

Arbeiten

1

201.225

 

 

 

 

 

 

201.225

Neuhausen ob Eck

Danningen

Innenentwicklung/Wohnen

1

11.250

 

 

Neuhausen ob Eck

Innenentwicklung/Wohnen

1

55.000

 

 

 

 

 

 

66.250

Renquishausen

 

Arbeiten

1

300.000

 

 

 

 

 

 

300.000

Spaichingen

Hofen

Innenentwicklung/Wohnen

4

332.900

 

 

 

 

 

 

332.900

Wehingen

 

Arbeiten

1

300.000

 

 

 

 

 

 

300.000

Wurmlingen

 

Arbeiten

1

220.845

 

 

 

 

 

 

220.845

Gesamtsumme:

3.049.155


Seit 1995 investiert das Land in die Ländlichen Räume
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) besteht seit 1995. Damals wurde aus dem ,Dorfentwicklungsprogramm‘ und dem vorwiegend gewerblich orientierten ,Strukturprogramm Ländlicher Raum‘ ein umfassendes Förderangebot für Gemeinden im Ländlichen Raum konzipiert. Das ELR wird als zentrales Förderinstrument für den Ländlichen Raum stetig weiterentwickelt, um auf aktuell relevante Fragestellungen reagieren zu können. Mit der diesjährigen Programmentscheidung fördert das Land 1.042 Projekte mit 101,4 Millionen Euro in 410 Gemeinden.

Gemeinden, die Entwicklungskonzepte mit klaren Vorstellungen und Zielen zur Gestaltung des demografischen Wandels, zu einer flächensparenden Siedlungsentwicklung sowie zu Maßnahmen zum Schutz von Natur und Landschaft vorlegen, können Schwerpunktgemeinde werden. Schwerpunktgemeinden werden mehrjährig in das ELR aufgenommen, erhalten Fördervorrang und profitieren bei kommunalen Projekten von einem höheren Fördersatz.

Einen Überblick über das Antragsverfahren und die vielfältigen Möglichkeiten des ELR bekommen Sie im Erklärfilm unter https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser-service/media/mid/elr-erklaerfilm